Die rassegerechte Beschäftigung meiner Labrador Retriever ist mir sehr wichtig darum mache ich mit ihnen Dummy Training und Wasserarbeit (WaH) zudem besuche ich regelmässig die Hundeschule dabei lernen wir immer etwas dazu und all diese Aktivitäten machen nicht nur viel Spass sondern verstärken auch unsere Bindung.
Im Jahr 2024 habe ich mit Bonnie und Cora die Ausbildung zum Sozialhunde-Team der Stiftung Schweizerische Schule für Blindenführhunde in Allschwil abgeschlossen. Wir machen regelmässig Einsätze im Alters- & Pflegeheim, bei Einzelpersonen und Weiterbildungskursen für Personen mit verschiedenen Beeinträchtigungen.
Wir nehmen auch an Hundeausstellungen teil. Anders als oft dargestellt geht es an Hundeausstellungen nicht primär um Schönheit sondern vielmehr um die Einhaltung des FCI-Rassestandards und Funktionalität der jeweiligen Rasse. Das bedeutet ein dafür ausgebildeter Richter prüft, ob der Hund so gebaut ist, dass er die ihm angedachte Arbeit auch ausführen kann. Im Fall der Labrador Retriever: Das Apportieren von bereits geschossenem Wild, vornehmlich Enten, Fasanen, Wachteln u. Tauben.